Endlich wieder gemeinsam mit den Eltern und Familien unseren St. Martins Gottesdienst mit anschließendem Laternenumzug gefeiert.
Eifrig haben die Kinder im Kindergarten und der Kinderkrippe den letzten Wochen ihre Martinslaternen, zum Thema Märchen, selbst gebasteltet und gestaltetet. Jetzt konnten sie es kaum erwarten ihre Laternen endlich einzuweihen. Zu Beginn feierten wir mit Kaplan John in der Pfarrkirche Maria Immaculata in Walda einen Martinsgottesdienst.
Bereits im Vorfeld haben wir uns mit den Kindern auf das schöne Fest vorbereitet. Wir haben eine Klanggeschichte einstudiert, diese haben wir den Eltern in der Kirche vorgetragen. Gemeinsam sangen wir das Lied „Ein bisschen so wie Martin“. Der Höhepunkt des Abends, war die Lichterprozession in der abgedunkelten Kirche. Die Kinder präsentierten stolz ihre selbst gebastelten Laternen, während sie durch die Gänge der Kirche zu dem Lied „Lichterkinder“ liefen.
Vor den Türen der Kirche wartete als große Überraschung ein Martinsreiter auf seinem Pferd, der es kaum erwarten konnte den Umzug anzuführen. Gemeinsam zogen wir singend und voller Freude mit unseren Lichtern Richtung Gasthof Daferner. Am Hof der Familie Meitinger blieb der Reiter mit seinem Pferd stehen, so dass alle Kinder sich noch einmal persönlich von ihm verabschieden konnten.
Am Gasthof wartete ein großes Lagerfeuer auf uns. Wir stellten uns um das wärmende Feuer und sangen gemeinsam das Lied „teilen, teilen“. Nach dem Lied bekamen alle Kinder eine Martinsschokolade, die vorher von Kaplan John, in der Kirche gesegnet wurde. So wie der heilige Martin in der Martinslegende seinen Mantel teilte, so teilten auch die Kinder ihre Schokolade mit ihren Liebsten. Bei heißen Getränken und Leberkässemmeln ließen wir den Abend gesellig ausklingen.
Wir bedanken uns hiermit ganz herzlich bei Kaplan John für den schönen Gottesdienst, bei der Messnerin Erna Meitinger für die Vorbereitung in der Kirche, bei der Martinsreiterin Martina Plöckel für die Begleitung während unseres Umzuges und der freiwilligen Feuerwehr Walda, die wieder für unsere Sicherheit, durch das Absperren der Straßen, sorgte. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Kelterei Heckl für die Spende des Kinderpunsches, an Lisa Ruml-Lang für die Spende des Glühweins und dem Gasthof Daferner für das Bereitstellen ihres Hofes, der Verkaufstheke und die Hilfe beim Verkauf.
Vielen Dank an unseren sehr aktiven Elternbeirat für die Unterstützung, Organisation und Bewirtung.