stephanus hfk

 

Liebe Leserinnen und Leser,

im Namen unseres gesamten Kita-Teams „St. Stephanus“ Ehekirchen darf ich Sie ganz herzlich grüßen.

Schön, wenn Sie sich auf unserer Homepage für unsere Einrichtung und die pädagogische Arbeit interessieren.

Unser Haus für Kinder „St. Stephanus“ in Ehekirchen ist eine katholische Kindertageseinrichtung unter der Trägerschaft der Kath. Kirchenstiftung „St. Stephan“ Ehekirchen.

Als Träger erfüllt sie in erster Linie Aufgaben in konzeptionellen und personellen, aber auch finanziellen und sämtlichen verwaltungsbezogenen Angelegenheiten.

In engem Austausch steht die Kirchenstiftung dabei mit der Gemeinde Ehekirchen, die als Sachaufwandsträger z. B. für die Bereitstellung von ausreichend Kita-Plätzen, ggf. einen bedarfsgerechten Ausbau und für die Finanzierung zuständig ist.

Unsere Krippen- und Kindergartengruppen sind aufgeteilt auf drei Gebäude, die in einer gesamten Einheit unsere Einrichtung ausmachen.

Wir bieten dabei zunächst in unserer Krippe den Familien mit Kindern im Alter von einem bis drei Jahren ein wertvolles Betreuungsangebot an.

Im September 2024 begannen wir dort mit einem pädagogischen „Neubeginn“, in dem es uns darum geht, „ganz nah“ an den Grundbedürfnissen der Kleinsten zu wirken und ihnen in diesem wichtigen Alter Geborgenheit und Sicherheit zu schenken. Wir wollen ihnen bei uns die Möglichkeit bieten, in vertrauensvoller Umgebung die elementarsten Fähigkeiten zu erlernen.

Dass wir sie aktuell lediglich in der Besetzung in einer kleinen Gruppe, der Gruppe „Eulennest“ betreuen, ermöglicht es uns, unsere Neuausrichtung noch individueller und bedürfnisorientierter anzusetzen.

Weiter genießen auch unsere „Größeren“ ab drei Jahren bis zum Schuleintritt im Kindergarten eine liebevolle Bildungs- und Betreuungsarbeit durch unser Kita-Team in den Gruppen „Bärengruppe“, „Schmetterlingsgruppe“, Gruppe „Regenbogen“ und Gruppe „Sonnenschein.“

Wir setzen auch hier unseren pädagogischen Auftrag auf spielerisch gestaltete Art und Weise um und ermöglichen ihnen einen entwicklungsgerechten Lernprozess, der auf ihr jeweiliges Alter und ihre persönliche Entwicklung abgestimmt ist.

Auch Inklusionskinder betreuen wir ggf. in unserer Einrichtung und bieten ihnen somit die Möglichkeit, voneinander lernen zu können.

Unsere Öffnungszeiten bieten wir ab 7.15 Uhr bis max. 17.00 Uhr in einem Rahmen an, der sämtliche Bedürfnisse aller Familien sehr flexibel abdeckt.

Wichtig ist es uns in unserer Arbeit, den Kindern die grundlegenden Werte des Lebens von Beginn an zu vermitteln. Dazu zählen wir Wertschätzung, Nächstenliebe, Dankbarkeit, einen respektvollen Umgang untereinander, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Gut miteinander vereinbaren lassen sich diese elementaren Aspekte in der Gestaltung unserer Jahresplanung mit den kirchlichen Festen, die einen bedeutsamen Platz einnehmen, während wir St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Ostern und einiges mehr feiern.

All dies können wir in einer guten und fundierten Arbeit mit unserem gesamten Team anbieten, das aus insgesamt 24 Kolleginnen und Kollegen in unserem Haus besteht und das aus pädagogischen, Verwaltungs-, Reinigungskräften und Hausmeistern besteht.

Zudem genießen wir einen großen Rückhalt durch die Kita-Verwaltungen, die uns als Träger vom Pfarrbüro aus unterstützen.

Besonders im Bereich der religiösen Früherziehung begleiten uns auch Pfarrer Bauer, Kaplan John und die Dekanatsreferentin, Frau Wohlhüter, in einer wertvollen und hilfreichen Art.

An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei unserem Elternbeirat 2024/2025, mit dem wir gemeinsam wieder einige Angebote und Aktionen umsetzen wollen.

Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2025 das 50-jährige Bestehen unserer Kindertageseinrichtung „St. Stephanus“ in Ehekirchen feiern können.

Wir dürfen somit auf eine lange und bewährte Betreuung zurückblicken, die seitdem bei uns angeboten wird und an die sich sicherlich auch viele Erwachsene in ihrer Kindergartenzeit noch erinnern können.

Wenn Sie uns noch näher kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne persönlich in unserer Kindertageseinrichtung oder besuchen Sie gerne unsere weiteren Punkte auf dieser Homepage „St. Stephanus.“

Vielen Dank schon an dieser Stelle für Ihr Interesse an unserer Einrichtung.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gute Zeit und Gottes Segen und wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen.

Herzliche Grüße,

Roswitha Karmann,

Kita-Leitung;

im Namen unseres gesamten Kita-Teams "St. Stephanus"